Nationale Koordination Seltene Krankheiten
Coordination nationale des maladies rares
Coordinamento nazionale malattie rare
Coordination Rare Diseases Switzerland

Aktuell

Neue Versorgungsnetzwerke und Referenzzentren für Menschen mit seltenen Krankheiten

Im Dezember 2024 hat die Nationale Koordination Seltene Krankheiten (kosek) fünfundzwanzig spezialisierte Behandlungszentren in der Schweiz als kosek-Referenzzentren anerkannt. Über die ganze Schweiz verteilt bestehen nun Referenzzentren für die Behandlung von seltenen Nierenkrankheiten, seltenen Knochenkrankheiten und seltenen Bindegewebskrankheiten, seltenen immunologischen Krankheiten und inflammatorischen Bindegewebskrankheiten wie auch seltenen Schlafkrankheiten. Die Referenzzentren, assoziierten Behandlungszentren und Patientenorganisationen sind jeweils in einem nationalen Netzwerk zusammengeschlossen und verbessern für diese Krankheitsgruppen gemeinsam die Versorgung von Patienten und Patientinnen.

Anerkennungsverfahren Referenzzentren und Netzwerke

Aufgrund der Vielzahl an Bewerbungen welche die kosek 2023 und 2024 erhalten hat, hat die kosek beschlossen, die Bewerbungsrunde im ordentlichen Anerkennungsverfahren künftig alle zwei Jahre zu eröffnen. Die nächste Einreichungsfrist für Bewerbungen ist der 31. Januar 2026. Mehr Informationen finden Sie hier.

Habe ich eine seltene Krankheit?

Die Zentren für seltene Krankheiten und ihre Helplines stehen Ihnen zu Verfügung.

Abonnieren Sie unsere Newsletter

Verpassen Sie keine News der kosek!

Informationen

Für Fachpersonen

Hier finden Sie weiterführende Links zu Fachstellen und Information zu seltenen Krankheiten

Für Betroffene

Hier finden Sie geeignete Anlaufstellen.
Anmelden