Mitte Juni 2017 wurde der Verein kosek gegründet. Er setzt sich aus verschiedenen Akteuren zusammen, die gemeinsam Lösungen für die Versorgungsprobleme für seltene Krankheiten erarbeiten.
Mitglieder der kosek:
Jahresberichte
Hier finden Sie die Jahresberichte des Vereins kosek:
Vorstand
Dr. Jean-Blaise Wasserfallen
Präsident kosek
Vertreter unimedsuisse, ehem. Stv. ärztlicher Direktor des Centre hospitalier universitaire vaudois (CHUV), Lausanne
Martin Knoblauch
Vizepräsident kosek
Vorstandsmitglied ProRaris
Prof. Matthias Baumgartner
Leiter Abteilung für Stoffwechselkrankheiten, Universitätskinderspital Zürich
Dr. Stefan Bilz
Leitender Arzt, Stv. Klinikleiter, Klinik für Endokrinologie, Diabetologie, Osteologie und Stoffwechselerkrankungen, Kantonsspital St. Gallen
Prof. Henri Bounameaux
Vorstandsmitglied Schweizerische Akademien für medizinische Wissenschaften (SAMW)
Präsident SAMW
Noëlla Gérard
Projektleiterin Schweizerische Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren GDK
Dr. Jacqueline de Sà
Stv. Vorstandsmitglied Pro Raris
Geschäftsführerin ProRaris
Prof. Gabor Szinnai
Stv. Vorstandsmitglied Allianz der Kinderspitäler Schweiz
Leitender Arzt, Stv. Leiter Endokrinologie/Diabetologie, Universitäts-Kinderspital beider Basel
Prof. Gian Paolo Ramelli
Stv. Vorstandsmitglied Verein der nicht-universitären Spitäler und Kliniken
Leiter Pädiatrie, Ente Ospedaliero Cantonale, Bellinzona
Prof. Andrea Superti-Furga
Stv. Vorstandsmitglied Schweizerische Akademien für medizinische Wissenschaften (SAMW)
Abteilungsleiter Medizinische Genetik des Centre hospitalier universitaire vaudois (CHUV), Lausanne
Michael Jordi
Stv. Vorstandsmitglied Schweizerische Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren GDK
Zentralsekretär GDK
Geschäftsstelle
Offene Stellen
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Organisation.
Aktuell haben wir keine offenen Stellen zu besetzen.